Hochschule Wismar      Fakultät Gestaltung                                       

Lehrgebiet  Prof. Dipl.- Ing. Guido Spütz

Entwerfen Gebäude, Baukonstruktion, Gebäudelehre, Werkstoffkunde, Entwerfen Innenarchitektur


Neue Ansätze in der Lehre


 Lehrexperiment  II     

Ein Lehrfächerübergreifendes Entwurfsseminar

am Beispiel der Neugestaltung des öffentlichen Raums  „Olivaer Platz“  in Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf, in der Nähe des Kurfürstendamms

Lehrfächerübergreifendes Lehren und Lernen 2004

Fächerkombination zum Vordiplom :

Entwerfen Raum — Gebäudelehre — Baukonstruktion III

Die Lehrfächer  Gebäudelehre,  ( hier, Definition der Örtlichkeit ),  Entwerfen Raum-Gebäude, (Konzeptentwicklung und Raumdefinition im Inneren wie im Stadtraum), Baukonstruktion III (Bestimmung des Konstruktionsprinzips und der Materialität), sollen in ihrer Verbundenheit stehend hier von Anfang an begründbar Anwendung finden.

Zielsetzung dieses lehrfächerübergreifenden Seminars über ein Semester war, die in diesem Zusammenhang stehenden unterschiedlichen Lehrdisziplinen im Denkprozess der architektonischen Entwurfsphase tiefgründig erfahrbar zu machen, um den größeren Entwurfsaufgaben im Hauptstudium sinnvoll und leichter zu begegnen.

Zu  Entwerfen und zu positionieren war ein Pavillon für Jugend, die forscht, musiziert, liest, spielt, tanzt ausstellt usw., der im Kontext des städtischen Raums und der Platzgestaltung eine kulturelle Bedeutung erlangt.

Diese Studienergebnisse wurden später Teil eines Beitrages sowie Diskussionsgrundlage zum Bürgerpartizipationsverfahren beim Neuplanungsvorhaben in Berlin Charlottenburg / Wilmersdorf.

.

Dokumentiert wird:

Die Darstellung der Philosophie des Lehr- und Lernprozesses im Kontext der Aufgabenstellung.

Die  individuelle Ideenfindung mit Vorstellung und Diskussion innerhalb eines verlängerten Wochenendseminars, als Basis des anschließend zu bearbeitenden Themas während des Semesterverlaufs. 

Die  Präsentation und zur Diskussionsstellung aller Entwurfsergebnisse als gegenseitiger Lehr- und  Lernprozess zum Semesterende.

Zu einem späteren Zeitpunkt, eine Präsentation der Arbeiten im Rahmen des Bürgerpartizipationsverfahrens während des Neuplanungsvorhabens in Berlin bei MODUS in der Wielandstraße, Ecke Kurfürstendamm.

Dokumentation derzeit in Bearbeitung…

Wochenendseminar Vorstellung und Diskussion Partizipationsveranstaltung