Freier Architekt, Designer, Hochschullehrer

 

 

Vita

Ein ungewöhnlicher Werdegang.

Für mich war dieser der folglich richtige. Eigentlich greift es viel zu kurz, mich als Architekt und Hochschullehrer zu titulieren.

Erst durch die Vielfalt der von mir ausgeübten, nicht minder wichtigen, Berufsfelder im Laufe meines Lebens konnte ich in jeder Phase ein nachhaltig wirkendes Erfahrungspotential mit auf den Weg nehmen.

Bau - Raum  Impressionen  

Architekt zu sein ist ein Privileg, deren Universalität verpflichtet, gesellschaftliche und ethische Fragestellungen hervorzuheben, diese bei der Konzeptentwicklung und Formulierung der Grundidee eines Vorhabens einfließen zu lassen und mit der gebauten Örtlichkeit und Natur in Verbindung zu stellen.

Dies ist räumlich skulptural im Kontext von Materialität unter Aspekten der Nachhaltigkeit gestalterisch umzusetzen. Vor allem sind die Nutzer im Planungs- und Entstehungsprozess einzubeziehen.

Lehre

Den Ruf an die Hochschule Wismar/Heiligendamm habe ich sehr gerne angenommen, weil ich von dieser Ausbildungsstätte sofort begeistert war. Die Gründe hierfür lagen in der selbstbewussten und mit hochqualifizierten Lehrkräften ausgestatteten, zugleich von der Größe her überschaubaren Lehrstätte der Gestaltung an diesem einzigartigen Ort. …